B&B eröffnet Hotel in Frankfurt (Oder)

0

Frankfurt (Oder), 13.11.2024:

Ein Hotel im zeitgemäßen Stil, eine darauf angepasste Inneneinrichtung, qualitativ hochwertige Bettwäsche, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, schnelles Wi-Fi, Privatparkplätze und ein 24-Stunden-Zugang zu den Zimmern: Das sind nur einige der vielen Vorzüge, welche die Hotelkette B&B ab sofort ihren Gästen in Frankfurt (Oder) bietet. Der Entscheidung für den Standort Frankfurt (Oder) sei eine intensive Prüfung sowohl zum Hotelbedarf vor Ort als auch zu dem verschiedenen Grundstücksoptionen in der Stadt vorausgegangen, so Hotelmanagerin Tanja Rosenbaum. „Mit dem neuen Standort sind wir absolut happy!“ Ein wichtiger Punkt: Der Hauptbahnhof von Frankfurt (Oder) ist nur 400 Meter entfernt. Die 53-jährige Hotelmanagerin ist seit zehn Jahren für B&B tätig und betreut nicht nur dieses Haus, sondern auch zwei weitere Hotels der Kette in Berlin. Den Gästen gab Sie im Rahmen der Eröffnungsfeier eine exklusiven Führung mit Einblicken sowohl in die Zimmer als auch hinter die Kulissen.

Insgesamt stehen den Gästen ab sofort 91 Zimmer zur Verfügung. Diese bieten Platz für rund 200 Gäste. „Klassische Einzelzimmer, wie man sie in anderen Häusern kennt, haben wir nicht“, erklärt Tanja Rosenbaum. Dafür gibt es 40 Zimmer mit Doppelbetten, 23 Zimmer mit jeweils zwei Einzelbetten darin, sechs Drei-Bett-Zimmer und neun Familienzimmer, in denen neben einem Doppelbett jeweils auch ein Doppelhochbett für Kinder zu finden ist.

Hinzukommen die Premiumzimmer mit noch gemütlicheren Doppelbetten, einer eigenen Kaffeemaschine und mehr Platz als die klassischen Zimmer. Darüber hinaus gibt es im Erdgeschoss auch ein behindertengerechtes Zimmer, das insbesondere mit seinem großen Bad für Gäste geeignet ist, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Grundsätzlich sind aber alle Zimmer barrierefrei zugänglich.

Die Lobby im Erdgeschoss des neuen Hotels ist so eingerichtet, dass sich die Hotelgäste sowohl Getränke von der Bar oder Snacks vom Automaten holen oder die Schreibtische mit Steckdosen als Arbeitsbereich nutzen können.

Gebucht werden können die Zimmer direkt vor Ort an der Rezeption oder telefonisch unter 0335 40114680. Im Internet ist die Zimmerbuchung sowohl über die Webseite von B&B (externer Link!) als auch auf den gängigen Buchungsportalen wie booking.com (externer Link!).

Die Bauunternehmer Michael und Thomas Schönherr von der Frankfurter Schönherr + Fritsch Bau GmbH haben das neue Hotel am Dresdener Platz nach den Vorstellungen von B&B gemeinsam mit Partnern geplant und anschließend gebaut. Der symbolische Spatenstich erfolgte im März 2023. Viele Firmen aus Frankfurt (Oder) und der Region waren bzw. sind auf der Baustelle aktiv. Dazu zählen u.a.: Komplettgerüstbau Thaens aus Lebus, Zimmermann Jean-Pierre Pogoda von der Firma Kind aus Frankfurt (Oder), Rüdiger & Bunge Klimatechnik, Maler und Lackierer Thieme, Fliesenleger Wolf oder der Bodenleger Sieg. Das Architekturbüro Trebschuh hat seinen Sitz in Cottbus. Die Übergabe der Immobilie an die französische Hotelkette B&B erfolgte im Sommer 2024. Anschließend übernahm B&B den Innenausbau. Besonders auffallend bei der Gestaltung der Zimmer ist die Verwendung von regionalen Motiven, wie dem Frankfurter Hahn oder anderen Immobilien der Stadt wie die Marienkirche.

Bild 1: Der Hotelneubau steht in fußläufiger Erreichbarkeit des Frankfurter Hauptbahnhofs im Stadtteil Altberesinchen. Für Fahrten innerhalb der Stadt eignet sich die nahegelegene Straßenbahnhaltestelle „Dresdner Platz“ (Quelle: ICOB)

Bild 2: Christopher Nüßlein (Geschäftsführer Investor Center Ostbrandenburg GmbH) überreichte in Anwesenheit von Claus Junghanns (2.v. l. | Bürgermeister Stadt Frankfurt (Oder)) gemeinsam mit Irina Kania (r. | Projektmanagerin Investor Center Ostbrandenburg GmbH) einen „Frankfurter Glückshahn“ an die Hotelmanagerin Tanja Rosenbaum (2.v.r.) .

Bild 3: Der Frankfurter Glückshahn steht für den morgendlichen Neuanfang im Haus und als Symbol für die verlässliche Treue und Pünktlichkeit gegenüber den Gästen. In seinem neuen Zuhause bekam er gleich einen prominenten Platz direkt an der Rezeption.

Bild 4: Grafische Elemente in jedem Zimmer des neuen Hotels. Um die Individualität am Standort hervorzuheben, sind die Zimmer aufwendig mit regionalen Motiven gestaltet.

Bild 5: Visualisierung des neuen Hotels im Rahmen des Baugenehmigungsantrags. Damit sich das Hotel gut in die teils denkmalgeschützte Umgebung einfügt, wurden neben der Gebäudehöhe auch das Gesims und die Fensterfluchten eng mit der zuständigen Denkmalbehörde abgestimmt. Insgesamt wurden 20 Putzproben vorgelegt, bis die richtige Farb- und Materialkombination gefunden war (Quelle: Architekturbüro Trebschuh).


Über B&B: 

B&B HOTELS ist die führende und am schnellsten wachsende unabhängige Hotelkette im Bereich der Budget & Economy Hotels in Europa. Die Gruppe wurde 1990 in Brest, Frankreich, gegründet und besitzt heute mehr als 600 Hotels in 14 Ländern, dazu zählen: Österreich, Belgien, Brasilien, Tschechische Republik, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien und Schweiz. Das Konzept von B&B HOTELS steht für warme, moderne und erschwingliche Unterkünfte die sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden eine Kombination aus Komfort, Design und hochwertigen Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis bieten. Bisher betreibt die Hotelkette kein Haus östlich von Berlin. Das nächstgelegene befindet sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER).

Weitere Informationen: www.hotel-bb.com (externer Link)


Über Schönherr + Fritsch Bau GmbH: 

Das Frankfurter Bauunternehmen Schönherr + Fritsch Bau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und seit über 20 Jahren inhabergeführt. Das Leistungsspektrum umfasst neben den normalen Tätigkeiten als Baufirma im Bereich Hochbau, Innenputz, Außenputz und Trockenbau auch die Betätigung als Generalunternehmer und Generalübernehmer im Bereich Wohnungsbau. Dazu kommt die Projekt- und Grundstücksentwicklung inklusive aller notwendigen Planungs- und Erschließungsarbeiten.

Weitere Informationen: www.sfbau.de (externer Link)

Comments are closed.