ALCARO feiert Richtfest für zweite Halle im Log Plaza Frankfurt (Oder)

0

Frankfurt (Oder), 13.11.2024:

ALCARO Invest, inhabergeführter und bundesweit aktiver Spezialist für die Entwicklung, den Betrieb und die Vermietung von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat das Richtfest für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) gefeiert. Acht Monate nach dem Baustart wurde der Rohbau für das Greenfield-Projekt an der Polnischen Straße abgeschlossen. ALCARO gehört zur OSMAB Unternehmensgruppe aus Rösrath. Neben Vertretern von OSMAB, ALCARO und am Projekt beteiligten Unternehmen waren auch Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, René Wilke, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder), sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Richtfest anwesend.

Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von mehr als 100.000 Quadratmetern verfügen und nachhaltige, multifunktionale Logistikflächen bieten. „Die Bauarbeiten für das Log Plaza Frankfurt (Oder) kommen planmäßig voran, und wir sind stolz darauf, mit der Halle B einen weiteren Beitrag zur Bereitstellung dringend benötigter, innovativer Logistikflächen leisten zu können“, sagt Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender von OSMAB. „Die wachsende Nachfrage nach Flächen insbesondere aus den Bereichen Elektromobilität und E-Commerce zeigt, dass wir die Bedürfnisse des Marktes erfolgreich adressieren. Wir rechnen damit, dass die ersten Mieter die Halle Mitte 2025 beziehen können.“

Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, hebt hervor: „Die Logistikregion Berlin-Brandenburg zählt mittlerweile zu den führenden Standorten in Deutschland und hat sich als attraktiver Standort für Unternehmen aus den Zukunftsbranchen etabliert. Die Integration von modernen Technologien und nachhaltigen Lösungen, wie sie im Log Plaza Frankfurt (Oder) umgesetzt wird, ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Solche Projekte stärken die regionale Wirtschaft. Auch tragen sie dazu bei, die Region für die Ansiedlung innovativer Unternehmen noch attraktiver zu machen.“

René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), ergänzt: „Das Log Plaza Frankfurt (Oder) stärkt die Positionierung unserer Region als Logistik- und Industriestandort. Mit dem neuen Bauabschnitt signalisieren wir der Industrie gemeinsam, dass bei uns die Standortbedingungen und Voraussetzungen für leistungsfähige Lieferketten stimmen.“

Das Log Plaza Frankfurt (Oder) ist verkehrsstrategisch optimal gelegen. Frankfurt (Oder) zählt durch seine direkte Anbindung an die Autobahn A12 (E30) Paris-Warschau sowie an die in Nord-Süd-Richtung verlaufende B112 zu den meistfrequentierten Autobahngrenzübergängen in ganz Deutschland.

Für Christopher Nüßlein, Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Investor Center Ostbrandenburg (ICOB), spielt in den gemeinsamen Vermarktungs- und Ansiedlungsgesprächen zum Log Plaza das KV-Terminal Frankfurt (Oder) eine zentrale Rolle: „Über 50 direkte Zugverbindungen pro Woche in die wichtigsten europäischen Überseehäfen Hamburg, Antwerpen, Rotterdam und Bremerhaven aber auch in den Ostseehafen Gdansk bieten Unternehmen Flexibilität, Stabilität und Sicherheit im Aufbau ihrer intermodalen Lieferketten. Am Ende zählt künftig jede eingesparte Tonne CO2. Gerade für international agierende Unternehmen ist eine Erreichbarkeit des Standortes über die Schiene mittlerweile Pflicht“, so Nüßlein.

Somit erfüllt die Stadt die Anforderungen vieler Zukunftsbranchen an ganzheitliche Nachhaltigkeit. Zum Vergleich: Straßentransporte verursachen pro Tonnenkilometer 139,8 Gramm CO2-Emissionen – Schienentransporte im Gegensatz dazu nur rund ein Zehntel davon. Die Betreibergesellschaft des KV-Terminals, die PCC Intermodal GmbH, bietet zudem die Abwicklung von Door-to-door Containertransporten im Shuttleverkehr direkt in das Log Plaza Frankfurt (Oder) an, womit lokale und künftige Verlader unmittelbar von der bereits vorhandenen Infrastruktur profitieren können.

Auf dem Gelände des Güterverkehrszentrums Süd in Frankfurt (Oder) entwickelt ALCARO mehrere Hallen mit insgesamt über 200.000 Quadratmetern Logistikfläche: Die erste Halle mit 47.500 Quadratmetern Gesamtmietfläche wurde 2022 fertiggestellt und an die EV Cargo Unternehmensgruppe vermietet, die dort Lithium-Ionen-Akkus für E-Autos lagert. Der Bau der zweiten Halle mit einer Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern startete im März 2024. Auch sie wird nachhaltige, multifunktionale Logistikflächen bieten. Für die dritte Halle mit rund 20.000 Quadratmetern Mietfläche befindet sich der Bauantrag in Vorbereitung. Weitere drei Hallen sind in Planung. Das Log Plaza Frankfurt (Oder) erfüllt alle Nachhaltigkeitsstandards, wird ESG-konform entwickelt und nach DGNB zertifiziert.


Bild 1: Anlässlich des bevorstehenden ersten Advents schwebten während des Richtfestes gleich mehrere Kränze ein. Der Größe des Kranzes war an die Dimension der Megaimmobilie angepasst (Quelle: Alcaro Invest GmbH).


Bild 2: René Wilke (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)), Jörg Steinbach (Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg) und Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender des Bauherrn OSMAB Holding AG/ Alcaro Invest GmbH richteten gemeinsam Ihre Dankesworte an alle am Projekt beteiligten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Gewerke (v.l.n.r. | Quelle: Alcaro Invest GmbH)


Bild 3: Ein aktueller Blick in einen Bauabschnitt der Halle B. Teilweise sind die Fundamente bereits gegossen. Fertigstellung ist für 2025 terminiert. (Quelle: Alcaro Invest GmbH).

Bild 4: Halle B umfasst insgesamt 10 Units mit einer Hallenfläche von rund 90.000 m², 4.500 m² Bürofläche und über 8.500 m² Lagermezzanine (Quelle: Alcaro Invest GmbH).

Weitere Informationen sind online auf www.alcaro.de (externer Link!) einzusehen.


Über die ALCARO Invest GmbH – www.alcaro.de
ALCARO Invest ist seit mehr als zehn Jahren ein bundesweit aktiver, inhabergeführter Spezialist für die Entwicklung, den Betrieb und die Vermietung von Logistik- und Gewerbeimmobilien. In den vergangenen Jahren realisierte ALCARO Invest u. a. unter der auf hohe Nachhaltigkeitsansprüche ausgerichtete Marke ‚Log Plaza‘ Logistik- und Gewerbeimmobilien mit einer Gesamtmietfläche von mehr als einer halben Million Quadratmeter. Die Entwicklungspipeline umfasst heute rund 160.000 Quadratmeter Mietfläche. ALCARO Invest verfolgt eine langfristige, partnerschaftliche und regional ausgerichtete Entwicklungs- und Managementstrategie, und ist eine einhundertprozentige Tochter der OSMAB Unternehmensgruppe aus Rösrath bei Köln.


Über die OSMAB Holding AG – Vom Visionär zum Immobilienpartner – www.osmab.de
Die OSMAB Holding AG (Rösrath) ist ein deutschlandweit agierender Investor, Projektentwickler, Asset Manager und Bestandshalter mit Schwerpunkt auf Büro- und Logistikimmobilien. Zu den weiteren Geschäftsfeldern zählen die Entwicklung von Baulandflächen, das Investment in erneuerbare Energien sowie das aktive Facility Management des eigenen Immobilienportfolios. Die seit 1992 im Immobiliensektor tätige, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe beschäftigt ein interdisziplinäres Team von rund 75 Mitarbeitern. Ihr Erfolg basiert auf den zuverlässigen und stabilen Partnerschaften, welche sie über Jahre und Jahrzehnte zu Mietern, zu den am Bau Beteiligten, zu Kommunen und zu Maklern aufgebaut und ausgebaut hat. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt OSMAB stillgelegte Industriebrachen weiter, revitalisiert Bestandsimmobilien, generiert Solarstrom auf den Dächern ihrer Immobilien und unterstützt eine Vielzahl sozialer Projekte.

Comments are closed.